Ein Hinweis von Alex, Ihrem KI-Copiloten, wie Sie die besten Ergebnisse für Ihre Skripte erzielen.

Anregungen für Filmdrehbücher

**Drehbuch Spielfilm:**

– **Genre:** Geben Sie das Genre an (z. B. Komödie, Drama, Science-Fiction, Thriller usw.).

– **Zusammenfassung der Handlung:** Beschreiben Sie kurz die Haupthandlung, die Charaktere und den zentralen Konflikt.

– **Schauplatz:** Geben Sie Details zu den primären Orten oder Schauplätzen an, an denen die Geschichte spielt.

– **Ton/Stimmung:** Geben Sie das Gesamtgefühl oder die Atmosphäre an, die das Drehbuch vermitteln soll.

– **Charakterbeschreibungen:** Stellen Sie die Hauptcharaktere, ihre Hintergründe, Motivationen und Beziehungen vor.

– **Schlüsselszenen:** Markieren Sie alle bestimmten Szenen oder Sequenzen, die Sie in das Drehbuch aufnehmen möchten.

– **Besondere Anweisungen:** Wenn Sie spezielle Wünsche oder Elemente haben, die Sie in das Skript integrieren möchten, erwähnen Sie diese.

Bei einem Drehbuch für einen Spielfilm kann die Angabe einer ungefähren Seitenzahl hilfreich sein (Standard-Drehbücher für Spielfilme umfassen in der Regel 90–120 Seiten), ist jedoch nicht zwingend erforderlich, da die Länge je nach Formatierung und Tempo variieren kann.

**Kurzfilmskript:**

– **Genre:** Geben Sie das Genre an (z. B. Drama, Horror, Komödie usw.).

– **Kurze Zusammenfassung:** Geben Sie einen prägnanten Überblick über die Handlung des Kurzfilms.

– **Schauplatz:** Beschreiben Sie den oder die primären Orte, an denen sich die Geschichte abspielt.

– **Ton/Stimmung:** Geben Sie den beabsichtigten emotionalen Ton oder die Atmosphäre für den Kurzfilm an.

– **Charakterbeschreibungen:** Stellen Sie die Hauptcharaktere und ihre Grundzüge vor.

– **Schlüsselmomente:** Heben Sie alle spezifischen Momente oder Wendungen hervor, die Sie einbeziehen möchten.

– **Gewünschte Länge:** Geben Sie die gewünschte Länge des Kurzfilmskripts an (z. B. 5–10 Seiten, 10–15 Minuten).

Bei einem Kurzfilmdrehbuch kann die Angabe der gewünschten Länge in Seiten oder Minuten das Tempo und die Struktur des Drehbuchs bestimmen.

Bitte geben Sie diese Angaben entweder für den Spielfilm oder das Drehbuch des Kurzfilms an, und ich helfe Ihnen gerne bei der Ausarbeitung des Drehbuchs!

TV-Skriptansagen

Für eine einzelne TV-Folge könnten die Eingabeaufforderungen Folgendes umfassen:

1. **Synopse der Episode:** Bieten Sie eine prägnante Zusammenfassung der Haupthandlung der Episode, einschließlich Anfang, Mitte und Ende. Heben Sie die zentrale Handlung, Konflikte, Charakterentwicklung und alle wichtigen Ereignisse oder Wendungen hervor.

2. **Schlüsselszenen:** Identifizieren Sie bestimmte Szenen oder Momente, die Sie in der Episode sehen möchten. Dies können entscheidende Wendepunkte, Charakterinteraktionen, Actionsequenzen oder emotionale Höhepunkte sein.

3. **Charakterfokus:** Geben Sie an, welche Charaktere in dieser Episode eine herausragende Rolle spielen sollen. Beschreiben Sie ihre Rollen, Motivationen und alle Charakterbögen oder Entwicklungen, die in dieser speziellen Folge erwartet werden.

4. **Setting und Ton:** Beschreiben Sie das Setting, die Stimmung und die Atmosphäre der Episode. Ganz gleich, ob es sich um einen bestimmten Ort, eine bestimmte Tageszeit oder ein bestimmtes Ambiente handelt: Die Vermittlung des beabsichtigten Tons trägt dazu bei, die Szene in Szene zu setzen.

5. **Themen oder Botschaften:** Wenn es bestimmte Themen, Botschaften oder moralische Lehren gibt, die Sie in dieser Episode untersuchen möchten, erwähnen Sie diese. Dies hilft, die Erzählung zu leiten und stellt die Übereinstimmung mit der übergreifenden Serie sicher.

6. **Verweise oder Kontinuität:** Wenn es Verweise auf frühere Episoden oder Elemente gibt, die mit dem gesamten Handlungsbogen der Serie in Verbindung stehen sollten, erwähnen Sie diese, um die Kontinuität aufrechtzuerhalten.

7. **Gewünschte Länge:** Geben Sie die ungefähre Dauer oder Anzahl der Seiten an, die das Skript anstreben soll, und halten Sie sich dabei an die Standardlaufzeit der Serie.

Diese Aufforderungen helfen dabei, die Bemühungen des Autors auf die Erstellung einer einzelnen, zusammenhängenden Episode zu konzentrieren, die sich in die umfassendere Serie einfügt und gleichzeitig deren einzigartige Handlung und Themen beibehält.

Aufforderungen für mehrere Episoden eines TV-Drehbuchs sollten Folgendes umfassen:

1. **Gesamtübersicht der Serie:** Geben Sie einen kurzen Überblick über die gesamte Serie. Geben Sie das Hauptthema, den Schauplatz, die Hauptfiguren und die allgemeine Richtung der Handlung an.

2. **Episodenzusammenfassung:** Geben Sie für jede Episode eine Zusammenfassung der Haupthandlungspunkte, Charakterbögen, Konflikte und aller wichtigen Ereignisse oder Wendungen, die auftreten sollten. Geben Sie Details zum Hauptschwerpunkt oder Thema jeder Episode an.

3. **Charakterhintergründe:** Beschreiben Sie die Hauptcharaktere im Detail, einschließlich ihrer Persönlichkeiten, Motivationen, Beziehungen und jeglicher Charakterentwicklung, die Sie in den Episoden sehen möchten.

4. **Einstellungsdetails:** Erklären Sie die Orte, den Zeitraum und alle spezifischen Einstellungen, die für jede Episode wichtig sind. Dazu können bestimmte Umgebungen, Welten oder Situationen gehören, die für die Geschichte wichtig sind.

5. **Ton und Stil:** Geben Sie den Ton oder die Stimmung an, die Sie während der gesamten Serie beibehalten möchten. Ob komödiantisch, dramatisch, spannend oder ein Genremix, es trägt dazu bei, die beabsichtigte Atmosphäre zu vermitteln.

6. **Schlüsselmomente oder -themen:** Heben Sie alle wesentlichen Momente, Themen oder Botschaften hervor, die in die Episoden integriert werden sollten, um mit der übergreifenden Geschichte übereinzustimmen.

Je detaillierter und umfassender Ihre Eingabeaufforderungen sind, desto einfacher kann der Autor Ihre Vision genau wiedergeben. Die Bereitstellung einer klaren Richtung und Vision für jede Episode gewährleistet Konsistenz und Kohärenz in der gesamten Serie.

Fordert nach einer bestimmten Szene

Sie können die Eingabeaufforderung jederzeit an Ihre spezifischen Anforderungen anpassen. Geben Sie Details an wie:

Einstellung: Geben Sie den Standort und alle relevanten Details zur Umgebung an (z. B. eine belebte Stadtstraße, einen ruhigen Park, ein futuristisches Raumschiff).

Figuren: Stellen Sie die Hauptfiguren mit kurzen Beschreibungen ihrer Persönlichkeit, ihres Hintergrunds oder ihrer Beziehungen zueinander vor.

Konflikt oder Thema: Erwähnen Sie den zentralen Konflikt oder das zentrale Thema, das in der Szene behandelt werden soll (z. B. eine romantische Begegnung, ein hitziger Streit, ein Moment der Erkenntnis).

Ton oder Stil: Geben Sie den gewünschten Ton der Szene an (z. B. komödiantisch, dramatisch, spannend) und alle spezifischen Stilelemente, nach denen Sie suchen.

Spezifischer Dialog oder Aktionen: Wenn Sie bestimmte Zeilen oder Aktionen im Sinn haben, können Sie diese in die Eingabeaufforderung einbeziehen, um die Generierung zu leiten.

Ist das cloudbasierte Drehbuchschreiben von Morphosys für professionelle Drehbuchautoren sinnvoll?

Dies ist auf jeden Fall der Fall und die einfachste Möglichkeit, alle Ihre Dokumente und Skripte an einem Ort aufzubewahren. Es gibt nur wenige webbasierte Drehbuch-Apps und diese sind auf dem neuesten Stand der Technik. Warum ein Skript schreiben und es dann per E-Mail verschicken oder per Dropbox an sich selbst senden und es dann erneut laden? Mit Morphosys Screenwriting stehen Ihnen Ihre webbasierten Projekte sofort zur Verfügung.

Ist Morphosys für Studenten und Erstautoren geeignet?

Absolut – mit Morphosys ist die Benutzeroberfläche viel einfacher zu navigieren als mit anderen Drehbuch-Apps wie Celtics, Writerduet, Studiobinder und anderen. Morphosys wurde speziell für Studenten entwickelt, damit sie ihre Skripte erstellen können, ohne nach dem nächsten Element suchen zu müssen. Wie erfahre ich, ob nach der Testphase eine Gebühr erhoben wird?

Für Studierende: Was passiert, wenn Ihr Kurs beendet ist?

Wenn Ihr Kurs beendet ist, müssen Sie Ihre Skripte über „Datei“ > „Speichern“ auf Ihren Computer herunterladen. Anschließend müssen Sie sich mit einer neuen E-Mail-Adresse und einem neuen Passwort erneut registrieren. Anschließend können Sie Ihre Skripte hochladen. Wir verfügen über Überwachungssysteme, die E-Mail-Adressen authentifizieren.

Was passiert bei der Anmeldung?

Bei der Anmeldung werden Ihre Kartendaten nicht erfasst. Fünf Tage vor Ablauf des Testzeitraums erhalten Sie eine E-Mail mit der Frage, ob Sie Ihr Abonnement fortsetzen möchten. Wenn Sie fortfahren möchten, klicken Sie einfach auf das Symbol unten in der E-Mail und Sie werden zu den verfügbaren Optionen weitergeleitet. Erst dann belasten wir Ihre Kreditkarte. Dann ist Ihr Jahresabonnement bestätigt. Wenn Sie sich entscheiden, nicht fortzufahren, werden Ihnen keine Kosten berechnet und der Testzeitraum endet.

Wie kann ich mein Abonnement kündigen oder upgraden?

Sie gehen zu Konto > Abonnement > kündigen. Dadurch erhalten Sie auch einen Termin, an dem Ihr Abonnement abgeschlossen wird.

Welchen Browser empfehlen Sie?

Morphosys unterstützt alle Browser, aber Chrome, Firefox und Opera bieten die beste Funktionalität. Safari kann beim schnellen Scrollen Probleme haben, aber alle Elemente funktionieren.

Unterstützen Sie Film-, Fernsehdrehbücher und Dokumentarfilmformate?

Ja! Sie können den Skripttyp beim Erstellen eines neuen Dokuments unter „Neues Dokument > Typ“ ändern und dann Ihre Informationen hinzufügen. Dies wird zur Titelseite und sobald Sie auf „Speichern“ klicken, gelangen Sie zur Dokumentoberfläche.

Sind Skripte privat?

Ja natürlich! Morphosys verwendet SSL-Sicherheit und AWS-Verschlüsselung. Bei der Zusammenarbeit müssen Sie einen abonnierten Benutzer einladen oder dieser muss sich anmelden und die Skripte sind durch Benutzernamen und Passwort geschützt. Niemand kann ohne Ihre Erlaubnis auf Ihr Skript zugreifen.

Kann ich Skripte importieren?

Ja! Sie können im PDF-Format importieren.

Kann ich mein Skript exportieren?

Natürlich! Sie können Ihr Skript und Ihre Titelseite im PDF-Format exportieren. Nur der Administrator kann exportieren.

Unterstützen Sie mobile Geräte?

Das kommt in der Zukunft.

Wem gehört mein Schreiben?

Sie besitzen auf jeden Fall das Schreiben und verfügen über das Schreiben von Texten. Wir speichern Ihre Skripte nur, damit sie auf Ihren Wunsch problemlos zugänglich sind und mit diesen Kreativen geteilt werden können.

Wenn ich meine Mitgliedschaft kündige, verliere ich meine Skripte.

Nein, Ihre Skripte gehen nicht verloren, da sie auf dem Server gespeichert bleiben, bis Sie sich erneut anmelden möchten. Es wäre jedoch ratsam, alle Ihre Skripte im PDF-Format herunterzuladen.

Wie finde ich Notizen?

Wenn Sie Ihr Skript öffnen, sehen Sie einen grünen Punkt auf den Notizen, der Ihnen zeigt, dass jemand Notizen geschrieben hat. Wenn Sie eine Notiz schreiben möchten, klicken Sie auf „Notizen“, platzieren Sie den Cursor dann auf dem Bereich des Skripts, in dem Sie eine Notiz machen möchten, und geben Sie eine Notiz in das Notiztextfeld ein.

Wie kann ich eine Revision öffnen?

Öffnen Sie Ihr Skript und Sie sehen das Revisionssymbol. Wenn dort ein roter Punkt zu sehen ist, hat jemand eine Überarbeitung vorgenommen. Klicken Sie auf das Symbol, um das Textfeld zu öffnen und die Revision anzuzeigen.

Wie kann ich eine Überarbeitung vornehmen?

Wenn Sie eine Überarbeitung vornehmen möchten, klicken Sie im Textfeld „Überarbeitung“ auf „Überarbeitung erstellen“ und gehen Sie zu dem Teil des Skripts, in dem Sie die Überarbeitung vornehmen möchten. Machen Sie Ihre Vision und speichern Sie sie.

Verliere ich den alten Text, wenn ich eine Überarbeitung vornehme?

NEIN! Sie oder Ihr Schreibpartner haben die Wahl, die Überarbeitung zu akzeptieren oder sie rückgängig zu machen, indem Sie auf eines der beiden Symbole im Überarbeitungstextfeld klicken. Wenn Sie die Überarbeitung rückgängig machen, wird der alte Text angezeigt.

Verfügen Sie über Produktionselemente?

Die meisten verfügbaren Drehbuch-Apps mit eingefügten Produktionselementen wie Celtx, Writerduet und Studiobinder sind nicht sehr benutzerfreundlich, intuitiv oder sehr gut. Wir haben uns entschieden, uns auf das Schreiben von Drehbüchern für den Künstler zu konzentrieren, allerdings haben wir einige Vorproduktionselemente wie die aufgelisteten Autodialog-Charaktere und Elemente, die für jede Szene mit Tags versehen werden können.
Dies ist natürlich für jeden Regisseur, Produzenten oder Schauspieler, der das Drehbuch liest, von großem Vorteil, um die volle Absicht des Autors zu verstehen, seine/ihre Denkprozesse für die Produktionsentwicklung zu erweitern.

de_DEDE